
Stegreif-Chor Projekt
Singen ohne Noten
Songs, spontane Chormusik, Circlesongs, Thomas-Maria Reck und Fabio Jegher. Seit mehr als 20 Jahren verbindet die offene Workshop-Reihe "Der Stegreif-Chor" uralte orale Chor-Traditionen mit zeitgenössischen urbanen Traditionen. Ein weiter Bogen vom Naturjodel des Alpenraums über Chants bis zu Circlesongs und Chorspiele, wie wir sie von Lisa Sokolov, Bobby McFerrin oder WB3 und v.a. kennen.
Der Stegreif-Chor schöpft aus dem gegenwärtigen Moment mit den Mitteln, die gerade da sind. Er lässt alle Beteiligten am kreativen Wirken der Musik Teil haben. Jeder hat Teil am Ganzen mit dem was er beitragen kann und möchte.
Das Medium des Stegreif-Chores ist die Stimme, ureigenstes Organ des Ausdrucks und der Kommunikation. Sie setzt die Beteiligten ganz unmittelbar den musikalischen Prozessen im kreativen Geschehen aus. Hier können sich der singende Laie und der ausgebildete Chorleiter, die Musikerin und die Prokuristin auf Augen- und Ohrenhöhe begegnen.
Der Stegreif-Chor vereint das spielerische Element des Erfindens mit dem sozialen Element des Ausdrucks und dem Singen im vielstimmigen spontanen Chor.
Für weitere Informationen zum Stegreif-Chor Projekt